News und Insights

Juni 2025
Tourismustag der TMBW im alten Schloss Stuttgart
Bei großer Hitze und voller Vorfreude im Bauch, bin ich am 25. Juni mit der Deutschen Bahn nach Stuttgart gefahren. Schon unterwegs habe ich erste Touristiker getroffen und das Wiedersehen vor Ort mit vielen bekannten Gesichtern der Branche, ist einfach schön.
Inhaltlich ging es um KI, um Wandel und mutiges in die Zukunft blicken. Veränderungen sind Chancen! Danke Susanne Nickels für den inspirierenden Impuls.
Und im Kopf bleibt mir der Satz von Nickels, bezugnehmend auf das bekannte Zitat von Martin Luther King: Es heißt „I have a dream“ und nicht „I have a plan“.
Mai 2025
Impulsvortrag vor dem Tourismusausschuss der IHK Nordschwarzwald im Gasometer Pforzheim.
Vor toller Kulisse und interessierten Zuhörern durfte ich für den Bustourismus begeistern, informieren und Impulse setzen. Und wenn danach einer der Zuhörer auf mich zukommt und sagt: „Heike, wir müssen reden“, habe ich mein Ziel zu inspirieren wohl erreicht.
Ich bin gespannt, was diese Region, die alles bietet, was der Bustourismus an Bedürfnissen hat, gemeinsam auf die Beine stellt. Viel Erfolg Nordschwarzwald auf eurem bustouristischen Weg!
Mai 2025
Jahres-Meeting mit Anja Hemmerich (Tourismus Marketing Baden-Württemberg)
Ein Highlight des Jahres ist für mich das gemeinsame Treffen mit Anja Hemmerich. Seit einigen Jahren verbringen wir diesen besonderen Moment in Esslingen in gemütlicher Atmosphäre. Unsere Köpfe kommen so richtig in Schwung, wenn wir uns um Themen wie der Evaluierung, der Planung für das kommende Jahr und dem Bearbeiten unserer Schwachstellen widmen.
Diese Treffen sind für mich nicht nur inspirierend, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, um gemeinsam zu wachsen und neue Ideen zu entwickeln.
Das ist Arbeiten auf Augenhöhe, als Team und das ist so wertvoll! Danke liebe Anja für dein Vertrauen!

April 2025
RDA Group & Tavel Expo in Köln
Nett hier. Aber waren Sie schon in Baden-Württemberg? Gleich bei meiner Ankunft in Köln habe ich einen Aufkleber der Tourismus Marketing Baden-Württemberg auf der Hohenzollernbrücke in Köln entdeckt. Im Laufe meines morgendlichen Spaziergangs zur RDA GTE habe ich dann noch zwei weitere Aufkleber entdeckt. Vielleicht haben sich noch mehr versteckt?
Der Verband feiert dieses Jahr 50. jähriges Jubiläum und hat einen schönen Einblick in alle Höhen und Tiefen gewährt.
Das Interesse an Baden-Württemberg war wieder groß. Spannend fand ich die wirklich ganz konkreten Anfragen von Busunternehmen. Viele Bekannte, fast Freunde, haben mich am Stand besucht, aber auch neue Unternehmen kamen zu mir, um sich über unsere Ziele zu informieren.
Die ausgearbeiteten Programme aus den Destinationen sind passgenau für die Bustouristik. So habe ich für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis eine passende Idee dabei.
Bei all den schönen Momenten war auch ein trauriger Abschied dabei, das Busmagazin hat ein Ablaufdatum. Die beiden Redakteure Dirk Sanne und Ralf Theisen sind mir in den vielen Jahren sehr ans Herz gewachsen. Vielen Dank für die traumhafte Zusammenarbeit und alles Gute euch! Wir sehen uns!
Danke Köln, es war schön auf der RDA Group & Travel Expo, der tollen Abendveranstaltung im Tanzbrunnen und in „meinem cosy home“ im Herzen von Köln.
März 2025
Verkaufsreise durch die Schweiz
So schön ging meine Verkaufsreise durch die Schweiz im Auftrag der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und Anja Hemmerich los. Meine Anreise am späten Sonntagnachmittag im Jufa Hotel Bregenz und mein Spaziergang zum Bodensee waren gefühlt ein Kurzurlaub. Am Morgen sind wir zu dritt gestartet, Alexander Kurtze von Busreisen.cc & BTB, Gerit Engel von den JUFA Hotels und ich. In drei Tagen haben wir 17 Busunternehmen und Reiseveranstalter besucht.
Mein Fazit:
– Baden-Württemberg ist für die Schweizer Bustouristik sehr interessant
– Für die steigende Anzahl der benötigten Einzelzimmer muss die Hotellerie Lösungen entwickeln
– Die Schweiz hat sehr viele Busse mit 3-er Bestuhlung im Einsatz
– Gefragte Themen: Weihnachten, Silvester, Radreisen, Wanderreisen, regionale Kulinarik
– Wir dürfen weiter an der Qualität der Programme arbeiten
– Und: ein tolles Team macht einfach Spaß!
Mit dabei waren die TMBW Premium-Partner 2025:
Pforzheim, Heilbronn , Reutlingen, Aalen, Kleinstadtperlen, SWR Fernsehturm Stuttgart, Göppingen & Märklineum
Darüber hinaus waren dabei
OUTLETCITY Metzingen, Radolfzell, Rottweil


Februar 2025
Zwei Workshops für die Tourismus Marketing Baden-Württemberg
Am 04. Februar führte mich meine Arbeit nach Stuttgart auf den Fernsehturm, am 05. Februar nach Hörbranz zur Feinbrennerei Prinz. Mit unseren Premium- und Basispartner 2025 hatte ich eine schöne Auswahl an Gruppenprogrammen dabei. Die fertige Programmideen loben die Busunternehmen durchweg. Von „das ist ja toll“, bis „unglaublich, was sie da alles haben“, ist wirklich alles an Rückmeldung dabei.
Begeistern, überraschen und die Unternehmen für unsere Destinationen zu gewinnen, dass ist einfach toll.
Januar 2025
Meine neue Homepage geht online
Nach mehreren Monaten der Reifung ist Sie nun online. Meine Homepage. Authentischer, persönlicher, vernetzter, informativer. Ich bin gespannt auf das Feedback!
Februar 2025
ITB Berlin
Erstmals bin ich im März mit der TMBW in Berlin auf der ITB. Termine können ab sofort vereinbart werden. Sprechen Sie mich an Kontakt.
Ich freue mich auf viele informative Gespräche.

Januar 2025
Gütegemeinschaft Buskomfort in Göppingen
Die gbk tagte zu Ihrem 50. jährigen Jubiläum in der Hohenstaufstadt Göppingen. Nach der Vorstandsitzung führte Rudi Bauer durch die Stadt und hatte interessante Geschichten dabei. Im Märklineum empfing uns Märklineumleiter Uwe Müller bei einem Get together, um anschließend im Märklineum für viele staunende Gesichter zu sorgen. Der Abend klang im Brauhaus Barfüßer aus, bevor die Gäste einfach eine Treppe höher in Ihre Betten fallen konnten.
Ich bin stolz darauf, diese Veranstaltung nach Göppingen geholt zu haben und für die Organisation verantwortlich gewesen zu sein.
Auf der CMT Stuttgart wurde Göppingen und das Märklineum von gbk und WBO als „busfreundliche Destination“ ausgezeichnet. Ein Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit. Lisa Herr von der Stadtverwaltung Göppingen nahm den Preis dankbar entgegen.
Dezember 2024
WBO Jahrestagung in Fellbach
Dieses Jahr war ein besonderes Jahr auf dem WBO, denn der langjährige Präsident, Klaus Sedelmeier wurde verabschiedet. Viele Jahre hat er mich begleitet und eine schöne Freundschaft hat sich entwickelt. Ich wünsche dir alles Gute lieber Klaus! Wir sehen uns…
November 2024
MDO in Leipzig-Halle
Der Mitteldeutsche Omnibusverband trifft sich in Halle. So ein freundliches Miteinander, so eine Wertschätzung für die Aussteller, so macht das richtig Spaß. Und für meine Gesprächspartner habe ich wieder viele Ideen dabei, wie eine Reise nach Baden-Württemberg aussehen kann.
November 2024
SWR Fernsehturm Stuttgart
Analyse, Workshops, Marketing- &Vertriebsplanung – ein rundes Paket für einen starken Partner mit großer Strahlkraft für die Region Stuttgart. Meine Arbeit wurde von einem großen Team begleitet. Viele Köpfe, viele Ideen. Es war mir eine Freude.
2025 ist der Fernsehturm Premium-Partner bei der TMBW und somit bei allen Vertriebsmaßnahmen dabei. So kann die Bustouristik effektiv bearbeitet werden.


Oktober 2024
Produktentwicklungs-Workshop und Verkaufsreise für das Saarland
Zuerst fand der Produktentwicklungsworkshop im Flughafen Saarbrücken statt – eine tolle Location. Alle Regionen waren dabei und wir konnten mehrere 3-Tages-Programme entwickeln. Im Anschluss daran, bin ich mit Stephanie Kaiser von der Tourismuszentrale Saarland durch Baden-Württemberg und Bayern getourt, um den Busunternehmen die neuen Angebote vorzustellen. Schön war’s!
Oktober 2024
Verkaufsreise für die TMBW
Bereits zum 2. Mal reise ich mit starken Partnern aus Baden-Württemberg nach Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Luxemburg. Die Angebote sind weiter verfeinert und treffen die Bedürfnisse der Busunternehmen punktgenau.
September 2024
Produktentwicklungs-Workshop im Limesmusem Aalen
Die Ostalb und Heidenheim verbünden sich zu einem starken Netzwerk für die Bustouristik. Gemeinsam haben wir schöne Angebote entwickelt. Schön war‘s
Pop up Beratung in Karlsruhe
Mit viel Freude haben wir zu dritt an den Karlsruher Themen gearbeitet. Ich konnte viele Ideen geben und zur Umsetzung motivieren. Hier bewegt sich was!
Juli 2024
Tourismustag der TMBW in Heidelberg und ein Bustreffen für alle interessierten Städte, Gemeinden, Ausflugsziele.
Mehr als 20 Personen kamen vor dem offiziellen Beginn des Tourismustages, um gemeinsam mit Anja Hemmerich und mir über die Ausrichtung im nächsten Jahr zu sprechen. Wir haben den aktuellen Stand unserer Planung vorgestellt. Interessant war, dass sehr wenig Budget in den Bustourismus fließt, obwohl jeder gerne den Markt bearbeiten möchten. Hier braucht es ein klares Bekenntnis für den Bus- und Gruppentourismus von den Stakeholdern oder eben ein klares nein, denn mit 1.000 € Jahresbudget kann kein Markt bearbeitet werden.
Juli 2024
Pressebesuch in Göppingen und dem Märklineum
Willkommen Ralf Theisen vom Busmagazin! Wir machen eine gemeinsame Stadtführung und essen zu Abend im Barfüßer. Herr Theisen übernachtet im RiKU und besucht nach einem ausgiebigen Frühstück das Märklineum, wo ihn Herr Müller, Leiter Märklineum herzlich empfängt. Bis in 2 Jahren lieber Ralf, wir freuen uns immer wenn du zu Besuch kommst.

Juli 2024
Videodreh für die Überarbeitung meiner Homepage.
Am 18. Juli war ich bei Andrea und Christian Schmelcher, Laufbild Werkstatt in Nürtingen.
Puuhhh, gar nicht so einfach, wenn alles sitzen muss…
Juli 2024
Opernfestspiele in Heidenheim
Der Einladung der Stadt Heidenheim und der Verantwortlichen für die Opernfestspiele gefolgt, war ich am 26. Juli in Heidenheim zu Gast. Simon Ludwig und Inge Riemann haben mich und meinen Mann freundlich empfangen. Begonnen mit einer Führung hinter den Kulissen im Naturtheater, einem gemeinsamen Austausch im Hotel Hellenstein, ging es weiter zur Backstage Führung in der Oper und der Aufführung von Madame Butterfly Open Air im alten Rittersaal. Was für ein tolles Erlebnis!

Juni 2024
Sommer heißt bei mir im Unternehmen Planungszeit.
Mit der Tourismus-Marketing Baden-Württemberg bin ich wieder intensiv am Eruieren, optimieren, kalkulieren…, um die Bedürfnisse der busaffinen Städte, Ausflugsziele und Destinationen in Baden-Württemberg bestmöglich zu bedienen. Für 2025 stehen neue Ideen im Raum, die gerade wachsen. Ich bin überzeugt, dass wir hier ein Angebot schaffen, welches den Partnerbetrieben ein ausgezeichnetes Marketing- und Vertriebsangebot liefert.
April 2024
RDA Group & Travel Expo in Köln, zum Zweiten.
Mit Heilbronn Marketing als Mitaussteller und tollen, neuen Programmideen im Portfolio kann ich vielen Bekannten, aber auch neuen Unternehmen gutes Material an die Hand geben. Die Terminüberschneidung mit der Bus to Bus in Berlin ist sehr unglücklich für die gesamte Branche, ich hoffe, es gibt hier schnell einen Kompromiss.
März 2024
Produktentwicklungs-Workshop, dieses Mal initiiert vom Heilbronner Land mit knapp 20 Dienstleistern der Region.
Leider fällt die Geschäftsführerin krankheitsbedingt im Anschluss für unbestimmte Zeit aus, so dass die Programmideen erstmal nicht in den Vertrieb kommen und das weitere Vorgehen noch unklar ist.
Februar 2024
Wieder stehen 2 Workshops auf dem Programm, zum einen in Pilsting bei Konrad Auwärter, einem alten Bekannten von mir und zum anderen bei der Landesgartenschau in Wangen.
Wie immer familiär, gemütlich und mit vielen interessanten Gesprächen bestückt. Da haben meine Partner wieder etwas zum Nacharbeiten!
Januar 2024
Und wieder führt mich meine Arbeit in die schöne Schweiz und beim zweiten Mal fühlt es sich schon an, wie zu Gast bei Freunden – zumindest bei den Unternehmen, die ich in 2023 bereits besucht habe. Das Interesse ist wie im letzten Jahr groß!
2023
Produktentwicklungs-Workshop in Pforzheim
Zum ersten Mal führe ich diesen kreativen Workshop mit touristischen Fachfrauen aus dem Nordschwarzwald durch. Wenig Folien, viel Raum für Kreativität und für mich mal wieder eine neue Herausforderung. Ausgestattet mit einem gedanklichen Plan, bin ich bei Schneegestöber angereist. Was soll ich sagen, der Tag war toll, die Teilnehmer glücklich und das Ergebnis kann sich sehen lassen. So können Regionen grenzübergreifend und unkompliziert miteinander arbeiten, Synergien nutzen und tolle Angebote entwickeln, die den Busunternehmen Mehrwert schaffen. Und wenn man den Weg weitergeht, können im Vertrieb deutlich die Kosten gesenkt werden durch eine gemeinsame Vermarktung.
Dezember 2023
Die Jahrestagung des Württembergischen Omnibusverbandes, findet dieses Jahr eintägig statt.
Ich genieße es immer wieder, die schon so lange bekannten Gesichter der baden-württembergischen Omnibusunternehmen zu sehen. Übrigens interessant zu beobachten wie sich Stück für Stück ein Generationenwechsel vollzieht.
November 2023
Premiere auf der Jahrestagung des Mitteldeutschen Omnibusverbandes. Ein inzwischen fremdes Gefühl. Mich kennt niemand und ich kenne niemanden. Die Besucher sind etwas zurückhaltend, so wie ich das auch von anderen Veranstaltungen kenne. Man geht an die Stände, den denen man die Menschen kennt und mag. Diese Herausforderung nehme ich gerne an.
Baden-Württemberg ist in jedem Fall interessant als Mehrtagesziel. 2024 nehme ich ein paar Flaschen Württemberger Wein mit, um die Barriere zu verringern.